

Kreislauf-Quartier
Konversion Rochedale-Kaserne
Konversion Rochedale-Kaserne
Urbanes Zentrum Neu-Hohenschönhausen
Neues Stadthausquartier
Nachhaltige Konversion, Münster
Sustainable urban development fostering social inclusion Beratung des Europarates zum Thema "Gemeinwohlorientierte und nachhaltige Stadtentwicklung" (2018)
WSUD Schwerpunkt zu Prinzipien des Water Sensitive Urban Design für die Oxford-Kaserne, Förderung durch das Wandelwerk NRW (2016) mehr
Joachim Schultz-Granberg: Es kann nicht nur eine geben, Plädoyer für einen methodischen Pluralismus als Auftakt der Serie Städtebau.Positionen, Marlowes 2020
Mark Kammerbauer, Joachim Schultz-Granberg: Dark Metal in Kiruna – What happens when the lights go out in a mining city? – in Topos 102, 2018 (p.50)
Dömer, Drexler, Schultz-Granberg: Bezahlbar. Gut. Wohnen. Strategien für erschwinglichen Wohnraum, Jovis Verlag, 1. Auflage 2016, 2. Auflage 2017, 3. Auflage 2022 (DAM Architectural Book Award 2017)
Die Stadt als Inkubator Vortrag Europarat zum Thema "Gemeinwohlorientierte und nachhaltige Stadtentwicklung" (Lissabon, 2018)
Strategien und Muster bezahlbaren Wohnens Vortrag zur Fachtagung der Schader-Stiftung zur Rückkehr der Wohnungsfrage (PDF Tagungsreader), Darmstadt, 2017
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) Zweiphasiger Realisierungswettbewerb, Berlin-Südkreuz 2021
EZ-Campus Plus Städtebaulicher Wettbewerb für den Berliner Standort des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Berlin 2021
Gemeinsinn Stiften Juryvorsitz Konzeptvergabe Baufeld D1, Oxford-Kaserne Münster 2021
Aktiver Hof Konzeptvergabe Baufeld D2, Oxford-Kaserne, Münster 2020
Vision for the Kimmel Quarter Riga 2021
Neue Mitte Tempelhof Mehrphasiges Städtebauliches Werkstattverfahren, Berlin 2019-2020
Bezahlbar. Gut. Wohnen. Wanderausstellung zum bezahlbaren Wohnen mit Unterstützung des AIT Architektursalons. Stationen: HO Berlin @ Make City Berlin (Juni 2015), AIT Architektursalon Köln (August – September 2015), AIT Architektursalon Hamburg (Dezember 2015 – Januar 2016), Die Chapel in Heidelberg (Juni 2016), Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz in Mainz (April – Mai 2017), Stadthausgalerie Münster (Juni – Juli 2018), Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK) Dresden (Juli 2018), Tapetenwerk Leipzig (September 2018), ZfBK @ Das Tietz in Chemnitz (Oktober – November 2018), AIT Architektursalon München (März – April 2019), Stadtmuseum Düsseldorf (Mai – Juni 2019), Hafenmuseum Bremen (Dezember 2021 – Juli 2022)
Bezahlbar. Gut. Wohnen. Vortrag und Konzeption des Symposiums zur Buchvorstellung, München 2016
Zukunft Wohnen Symposium und Buchvorstellung zu räumlichen und strategische Parametern zum bezahlbaren Wohnen, Konzeption Symposium und Beitrag, TU Berlin, Januar 2015